Tijn erhielt diese Auszeichnung für seine Arbeit zur verteilten Quantenberechnung. Zusammen mit Joran van Apeldoorn entwickelte er ein neues Framework zur Anwendung paralleler Quantenanfrage-Algorithmen im CONGEST-Modell. Mit diesem Framework konnten sie mehrere klassische untere Schranken durchbrechen, darunter für die Zykluserkennung, die Berechnung des Girths, das Terminplanungsproblem und die Element-Unterscheidung. Besonders bemerkenswert ist, dass sie eine neuartige exponentielle Trennung für exakte CONGEST-Algorithmen zeigen, indem sie eine verteilte Version des Deutsch-Jozsa-Problems lösen. Die entsprechende Veröffentlichung finden Sie hier:
A Framework for Distributed Quantum Queries in the CONGEST Model
.