Universität Salzburg
  • English
  • Studium
  • Forschung
  • Stipendium
  • Jobs
  • Kontakt
Posts
Oktober 24, 2024

teampool Stipendien für Informatik-Studierende der Paris Lodron Universität Salzburg vergeben

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, zeichnete die Firma teampool personal service gmbh neun herausragende Informatik-Studierende der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) mit Stipendien und Prämien im Gesamtwert von 75.000 EUR aus. Drei Studierende erhielten ein neues Stipendium, drei bereits bestehende Stipendien wurden verlängert, und drei Bachelorarbeiten wurden mit jeweils 1.000 Euro prämiert.

Neue Stipendien für Informatik-Talente

Die Studierenden Anna Jambura, Felix Kipman und Mateja Jakovic dürfen sich über neue Stipendien in Höhe von 1.000 Euro pro Monat freuen. Diese Auszeichnung wird ihnen für ihre herausragenden Leistungen im Studium verliehen. Zudem wurden die bestehenden Stipendien von Sarah Götz, Andreas Auer und Sam Crawford verlängert.

weiterlesen
Oktober 9, 2024

Hochleistungs-Datennetz ACOnet: Zukunft des Wissens

Am 09. Oktober 2024 fand in der Bibliotheksaula der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) eine informative und zukunftsweisende Veranstaltung zum Thema „Zukunft des Wissens: Digitales Ressourcenmanagement“ statt.

Eingeladen waren Expert:innen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bibliotheken sowie IT-Services. Unter den Gästen befanden sich Vertreter:innen verschiedenster Institutionen, darunter das Mozarteum, das Landestheater, die SALK, das Land Salzburg, das Haus der Natur, das Museum der Moderne, der Salzburger Festspielfonds, die Stadt Salzburg, die Fachhochschule Salzburg und die PMU.

weiterlesen
Oktober 7, 2024

Informatik Austria übernimmt Verantwortung

Erfolgreiche Ringvorlesung „Sustainability in Computer Science“ setzt Zeichen für die Zukunft

Nach großem Erfolg im letzten Studienjahr startet am Montag, dem 07. Oktober 2024, die zweite österreichweite öffentliche Ringvorlesung „Sustainability in Computer Science“. Diese Vortragsreihe ist einzigartig in Österreich, da unter dem Dach von informatik_austria alle österreichischen Informatik-Fakultäten und -Institute daran teilnehmen.

Das Bewusstsein für die große Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Informatik soll geschärft, Forschungslösungen aufgezeigt und Entwicklungen für eine nachhaltige Zukunft angestoßen werden.

weiterlesen
Dezember 1, 2023

Young Investigators Award 2023 for Tijn de Vos

Tijn erhielt diese Auszeichnung für seine Arbeit zur verteilten Quantenberechnung. Zusammen mit Joran van Apeldoorn entwickelte er ein neues Framework zur Anwendung paralleler Quantenanfrage-Algorithmen im CONGEST-Modell. Mit diesem Framework konnten sie mehrere klassische untere Schranken durchbrechen, darunter für die Zykluserkennung, die Berechnung des Girths, das Terminplanungsproblem und die Element-Unterscheidung. Besonders bemerkenswert ist, dass sie eine neuartige exponentielle Trennung für exakte CONGEST-Algorithmen zeigen, indem sie eine verteilte Version des Deutsch-Jozsa-Problems lösen. Die entsprechende Veröffentlichung finden Sie hier: A Framework for Distributed Quantum Queries in the CONGEST Model .

weiterlesen
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • »
  • »»
© Universität Salzburg 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Paris Lodron University of Salzburg
Department of Computer Science
Jakob-Haringer-Strasse 2
5020 Salzburg
Austria