Digitale Sicherheit neu gedacht: Interdisziplinärer Auftakt von Prof. Dimitrios Simos
Mit großem Interesse wurde am vergangenen Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Dimitrios Simos im Europasaal der Edmundsburg besucht. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der DAS Fakultät, um dem Inhaber der Doppel-Professur für Cybersicherheit an der Universität Salzburg und der FH Salzburg einen gebührenden Empfang zu bereiten.
In seinem Vortrag spannte Prof. Simos einen Bogen von der kombinatorischen Mathematik bis hin zu aktuellen sicherheitskritischen Anwendungsfeldern – von der Automobilsoftware über kryptographische Hardware bis hin zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Besonders hervor stach sein interdisziplinärer Ansatz, Methoden aus der Cybersicherheit auf das Katastrophenmanagement zu übertragen und so neue Wege für Prävention und Resilienzforschung aufzuzeigen.
Mit anschaulichen Beispielen und einem klaren Blick auf die gesellschaftliche Relevanz seiner Forschung zeigte Simos, wie Mathematik dazu beitragen kann, die digitale und physische Sicherheit nachhaltig zu stärken. Die Veranstaltung endete mit angeregten Gesprächen und einem informellen Austausch bei einem Empfang – ein gelungener Auftakt für die Professur und ein vielversprechender Impuls für den Standort Salzburg.
Martina Wanzenböck
Universität Salzburg I Digitale und Analytische Wissenschaften
Jakob-Haringer-Straße 2 I 5020 Salzburg | Austria
Tel: +43 662 8044-1002
Foto: © Kay Müller