Vier wissenschaftliche Papers der Forschungsgruppe “Big
Data Algorithmen” wurden als Beiträge der A*-gerankten Konferenz ACM-SIAM Symposium
on Discrete Algorithms (kurz: SODA) akzeptiert. SODA ist
die Top-Konferenz im Bereich der Algorithmik und im Allgemein eine der
angesehensten Konferenzen in der theoretischen Informatik.
Im Jahr 2025 findet die Konferenz Mitte Jänner in New
Orleans statt.
Die Forschungsgruppe “Big Data Algorithmen”
besteht an der Universität Salzburg seit 2022 und wird von Prof. Sebastian
Forster geleitet. Alle vier Publikationen wurden im Rahmen des von Forster
mittels eines ERC Starting Grants eingeworbenen Projekts, DynASoAr, erarbeitet.
Ziel des Projekts ist die Erforschung dynamischer Algorithmen, die effizient
auf Veränderungen in den Eingabedaten reagieren.